Übersicht
Benutzereigenschaften
Als Authentifizierungsplattform kann Casdoor Benutzer verwalten. Jeder Benutzer hat die folgenden Eigenschaften:
Owner: Die Organisation, der der Benutzer gehörtName: Der einzigartige BenutzernameCreatedTimeUpdatedTimeId: Eindeutige Kennung für jeden BenutzerTypePasswordPasswordSaltPasswordOptions: PasswortkomplexitätsoptionenDisplayName: Wird in der Benutzeroberfläche angezeigtVornameNachnameAvatar: Ein Link zum Avatar des BenutzersPermanentAvatarE-MailTelefonStandortAdresseZugehörigkeitTitelAusweistypAusweisnummerHomepageBiografieTagRegionSpracheGeschlechtGeburtstagBildungPunktzahlKarmaRangIsDefaultAvatarIsOnlineIsAdmin: Gibt an, ob der Benutzer ein Administrator seiner Organisation istIsGlobalAdmin: Gibt an, ob der Benutzer die Berechtigung hat, Casdoor zu verwaltenIsForbiddenIsDeleted: When a user is soft-deleted (IsDeleted = true), they cannot sign in through any authentication method, including OAuth providers. This prevents deleted users from re-registering via third-party login.SignupApplicationHashPreHashCreatedIpLastSigninTimeLastSigninIpRoles: An array of the user's roles (extended field, read-only via User API)Permissions: An array of the user's permissions (extended field, read-only via User API)
Einzigartige IDs für Social-Plattform-Logins:
GithubGoogleQQWeChatFacebookDingTalkWeiboGiteeLinkedInWecomLarkGitlabAdfsBaiduCasdoorInfoflowAppleAzure ADAzure AD B2CSlackSteamLdap
Understanding Roles and Permissions Fields
The Roles and Permissions fields in the User object are extended fields that are dynamically populated when retrieving user data. These fields are not stored directly in the User table but are collected from the Roles and Permissions resources through the ExtendUserWithRolesAndPermissions() function.
Important: You cannot update roles and permissions through the /api/update-user endpoint, even when using the columns parameter. To manage user roles and permissions, you must use the dedicated APIs for Roles and Permissions resources.
To assign roles or permissions to users:
- Roles: Use the Roles API endpoints to create and assign roles. Visit the Roles management page (e.g.,
https://door.casdoor.com/roles) or use the roles API. - Permissions: Use the Permissions API endpoints to create and assign permissions. Visit the Permissions management page (e.g.,
https://door.casdoor.com/permissions) or use the permissions API.
Using the Properties Field
The Properties field is a flexible key-value map (map[string]string) that allows you to store custom attributes for users beyond the predefined fields in the User schema. This is particularly useful when you need to:
- Store organization-specific user attributes
- Add custom metadata that doesn't fit into standard fields
- Extend user profiles without modifying the core schema
Benutzer aus XLSX-Datei importieren
Sie können neue Benutzer hinzufügen oder bestehende Casdoor-Benutzer aktualisieren, indem Sie eine XLSX-Datei mit Benutzerinformationen hochladen.
In der Admin-Konsole gehen Sie zu Benutzer und klicken auf die Schaltfläche Hochladen (.xlsx).

Wählen Sie Ihre XLSX-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen. Die Benutzer werden importiert.
Wir bieten eine Vorlage XLSX-Datei namens user_test.xlsx im xlsx Ordner an. Die Vorlage enthält 5 Testbenutzer und Überschriften für einige erforderliche Benutzereigenschaften.

Passwortverschlüsselung umgehen
Wenn Sie Benutzer von einer externen Datenbank zu Casdoor migrieren, kann es Situationen geben, in denen Sie die standardmäßige Verschlüsselungsmethode, die von organization standard Password type method bereitgestellt wird, umgehen oder steuern möchten.
Dies kann durch Verwendung des Feldes passwordType beim Benutzerimport erreicht werden.
Benutzer mit Bycrypt-Passwort
Unten ist ein Beispiel für einen POST-Body-Request für die API-Route /api/add-user.
{
"owner": "organization",
"signupApplication": "first-app",
"email":"dev@dev.com",
"name": "dev",
"displayName": "developper",
"password": "$2a$10$.o/iVyDE9Xk8ioywHDnQRu72RviOi6FPa1ujhusbSCZeg7VOa6MY6",
"passwordType":"bcrypt",
}
Hier ist das Passwort des Benutzers bereits mit dem bcrypt-Algorithmus verschlüsselt, daher geben wir den passwordType als "bcrypt" an, um Casdoor zu informieren, dass es nicht noch einmal verschlüsselt werden soll.